top of page
Natürliche Schönheit
Archive number:
N_047_282
Title:
-
Location:
Date:
Use:
Comment:
"Das muss vor einer Wahl oder so gewesen sein. Das sieht man an den kleinen Fahnen. Abgesehen von dem alten Mann dort sieht man, dass es eine Straße der Europäer ist. Denn in Algier siehst du auch Maschinengewehre. Es gibt nicht viele Kriegsfotos. Das ist ein Foto, das ein bisschen von Bourdieus Katalog abweicht. Man sieht Soldaten. Man sieht, dass Krieg herrscht. In Algier zum Beispiel gibt es die Kasbah, in der die Algerier wohnen, und das europäische Viertel. Und es gibt Straßen, die für Algerier verboten waren. Sie waren also eingeschränkt. Ich denke, Bourdieu wollte ein wenig diese Mischung zeigen, die eigentlich gleich null ist."
Über die Verallgemeinerung der räumlichen Segregation in Algerien während des Krieges: "Nein, es war Algier, Oran oder Constantine. Ich glaube auch, in den kleinen Städten setzt sich das nicht auf die gleiche Weise durch, aber die Teilung, die ethnische oder rassische Segregation war die gleiche, weil die Leute sehr gut wussten: Du hast dort nichts zu suchen, und wenn du, wenn du dorthin gehst, dann bist du verdächtig, verstehst du. Da wird der Typ Papiere oder so was machen, das muss man rechtfertigen..."
Negative:
Deduction:
Technology:

Copyright:

© Fondation Pierre Bourdieu

Use only with permission
bottom of page